AYO (R: Francoise Ellong-Gomez &, Yolande Eckel, Kamerun 2024, OmeU | DCP | 15 min.)
THE LAST HARVEST (R: Nuno Bonaventura Miranda, Kapverden/PT 2025, OmeU | DCP | 22 min.)
DEADLOCK (R: Mahdi Boucif & Lucien Beucher, Algerien 2024, OmeU | DCP | 10 min.)
THE INCREDIBLE SENSATIONAL FIANCÉE OF SÈYI ÀJÀYI (R: Abbesi Akhamie, Nigeria 2024, OmeU | DCP | 16 min.)
STERO (R: Millan Tarus, Tevin Kimathi, Kenia 2024, OmeU | DCP | 13 min.)
LEES WAXUL (R: Yoro Mbaye, Senegal/Zentralafrikanische Republik/FR/BE 2024, OmeU | DCP | 21 min. )
AYO hilft ihrer Mutter bei den Entbindungen der Frauen in ihrem Dorf und fragt sich, ob sie selbst ein Kind bekommen möchte … In THE LAST HARVEST verflechten sich die Leben von Gabriel, Isabel und Firmino, während sie ihre Identität in Frage stellen und ihren Platz im Leben der kapverdischen Gemeinschaft in Lissabon hinterfragen. In DEADLOCK sitzen Sifou und Mahrez in ihrem Viertel in Algier fest, blicken auf das Meer und denken an ihre Brüder, die in ein neues Leben aufgebrochen sind. THE INCREDIBLE SENSATIONAL FIANCÉE OF SÈYI ÀJÀYI: In der skurrilen panafrikanischen Nation Alkebulan sinnt eine brillante Gelehrte auf Rache, nachdem sie die Verlobung ihres Verlobten mit einer anderen Frau entdeckt hat. Das Sprechen von Kiswahili auf dem Schulgelände verstößt gegen die Sprachpolitik. Der Schüler Bruce versucht dieser ungerechten Regel zu trotzen, indem er der knallharte Held STERO wird. LEES WAXUL: Die Eröffnung einer traditionellen Bäckerei führt zu einer spürbaren, unausgesprochenen Spannung zwischen Ousseynou und seiner Schwägerin und gefährdet allmählich auch seine Rolle als Familienvater.
AYO helps her mother with the deliveries of the women in her village and wonders whether she would like to have a child herself … In THE LAST HARVEST, the lives of Gabriel, Isabel and Firmino intertwine as they question their identities and their place in the life of the Cape
Verdean community in Lisbon. In DEADLOCK, Sifou and Mahrez are stuck in their neighborhood in Algiers, looking out at the sea and thinking about their brothers who have left for a new life. THE INCREDIBLE SENSATIONAL FIANCÉE OF SÈYI ÀJÀYI: In the bizarre pan-African nation of Alkebulan, a brilliant scholar seeks revenge after discovering her fiancé’s engagement to another woman. Speaking Kiswahili on school grounds is against the language policy, and student Bruce tries to defy this unjust rule by becoming the badass hero STERO. LEES WAXUL: The opening of a traditional bakery leads to a palpable, unspoken tension between Ousseynou and his sister-in-law, and gradually his role as a family man is also jeopardized
R: Rashaad Newsome,, Johnny Symons, USA 2025, OmeU | DCP | 90 min
ASSEMBLY begleitet den international gefeierten Künstler Rashaad Newsome bei seinem bisher ehrgeizigsten Projekt – einer Multimedia-Ausstellung und Performance in der historischen Park Avenue Armory in New York. Die Armory, einst eine Bastion weißer Militärmacht, wird durch Videoprojektionen, Hologramme, Skulpturen, Collagen, Musik, Tanz und afrikanische Fraktalmuster in eine lebendige Feier der Schwarzen und queeren Kultur verwandelt. Diese Neuinterpretation stellt die kolonialen Machtstrukturen infrage und würdigt gleichzeitig die Komplexität und Widerstandsfähigkeit der Schwarzen Erfahrung. Durch innovatives hybrides Storytelling und atemberaubende visuelle Effekte geht ASSEMBLY über den traditionellen Dokumentarfilm hinaus.
Kooperation: Rubicon/Baraka, Black & Queer NRW
Deutschlandpremiere
ASSEMBLY follows internationally acclaimed artist Rashaad Newsome as he embarks on his most ambitious project yet—a multimedia exhibition and performance at New York’s historic Park Avenue Armory. Once a bastion of white military power, the Armory is transformed into a vibrant celebration of Black and queer culture through video projections, holograms, sculptures, collages, music, dance, and African fractal patterns. This reimagining challenges colonial power structures while honoring the complexity and resilience of Black experience. Through innovative hybrid storytelling and breathtaking visual effects, ASSEMBLY transcends the traditional documentary film.
R: Christine Turner, USA 2025, OmeU | DCP | 84 min.
Dichter, Kosmologe, Aktivist, Musiker – Sun Ra war all das und noch mehr. In ihrer fesselnden Dokumentation zeichnet Christine Turner das Porträt eines Künstlers, der sich ebenso als Bandleader wie als interstellarer Prophet verstand – vielleicht in Alabama geboren, vielleicht vom Saturn gesandt. Mit seiner Band The Arkestra revolutionierte Sun Ra den Free Jazz, experimentierte mit Elektronik, interpretierte Klassiker neu und verband Musik mit einer politischen Vision: dem Afrofuturismus. Raumfahrt, Utopie, Schwarze Befreiung – „Space is the place“ war sein künstlerischer Leitsatz. Die Regisseurin verwebt Archivmaterial, Performances, Interviews mit Weggefährt:innen, Musiker:innen und Wissenschaftler:innen – und lässt auch Sun Ra selbst zu Wort kommen.
Kooperation: TIBA Movement e.V.
Europapremiere
Poet, cosmologist, activist, musician – Sun Ra was all that and more. In her captivating documentary, Christine Turner paints a portrait of an artist who saw himself as both a bandleader and an interstellar prophet – perhaps born in Alabama, perhaps sent by Saturn. With his band The Arkestra, Sun Ra revolutionized free jazz, experimented with electronics, reinterpreted classics and combined music with a political vision: Afrofuturism. Space travel, utopia, black liberation – “Space is the place” was his artistic guiding principle. The director interweaves archive material, performances, interviews with companions, musicians and scientists – and also lets Sun Ra himself have his say.
R: Saïd Hamich Benlarbi, Marokko/FR 2024, OmeU | DCP | 117 min.
In den 1990er-Jahren wandert der 27-jährige Nour illegal nach Marseille aus. Er lebt von kleinen Geschäften und führt ein Leben am Rande der Gesellschaft, zwischen Unsicherheit und Sorglosigkeit. Seine Begegnung mit Serge, einem charismatischen Polizisten, und dessen Frau Noémie wird sein Leben auf den Kopf stellen. LA MER AU LOIN begleitet Nour über ein Jahrzehnt hinweg in seinem Exil und seiner Entwurzelung. In seinem Spielfilm thematisiert Regisseur Saïd Hamich Benlarbi die Spannung zwischen individuellen Sehnsüchten und kollektiven Erwartungen und lässt die Stimmen einer Generation erklingen, die auch heute noch aktuell ist.
In the 1990s, 27-year-old Nour emigrates illegally to Marseille. He makes a living from petty crime and leads a marginal existence between precariousness and recklessness. His encounter with Serge, a charismatic cop, and his wife Noémie will turn his life upside down. LA MER AU LOIN follows Nour’s exile and uprooting over a decade. In his feature film, director Saïd Hamich Benlarbi explores the tension between individual aspirations and collective expectations, giving voice to a generation that is still very much with us today.